Ludmila Nikitenko

Classic, Classical repertoire, Point work

Ludmila Nikitenko wurde in Kiew geboren, wo sie mit 10 Jahren ihre Ausbildung zur Balletttänzerin begann. Nach Abschluss ihres Studiums im Jahr 1998 wurde sie beim Nationaltheater Kiew engagiert. Im Anschluss, von 1991 bis 1992, tanzte sie beim Nationaltheater in Zagreb (Kroatien) sowie von 1992 bis 1998 am Staatstheater in Linz (Österreich). 1998 verpflichtete Prof. Martin Puttke sie an das Aalto Ballett Theater Essen, an dem sie bis 2010 als Solistin tanzte. In ihrer Laufbahn arbeitete sie mit renommierten Choreographen wie u.a. Christian Spuck, Jochen Ulrich, Mario Schröder, Johan Inger, Stephan Thoss, Richard Wherlock, Jörg Mannes, Heinz Spoerli, Patrick Delcroix, Peter Schaufuß und Boris Eifmann zusammen.

Ihre breites Repertoire umfasste Hauptrollen in den Stücken Nussknacker, Don Quixote, Der Grüne Tisch, Chief in The Wall, Rite of Spring, Diaghilew: Die Favoriten, Cinderella, Die roten Schuhe und Schwanensee, von denen viele eigens für sie kreiert wurden. Insbesondere für ihre Interpretation der Prinzessin Lena in Christian Spucks Leonce und Lena erhielt sie große Anerkennung.

Sie organisierte außerdem zahlreiche Tanzevents und -galas. In 2007 und 2008 war sie für die Choreographie des Philharmonischen Balls in Essen sowie für die Johann Strauß-Galas verantwortlich. (Dozentin an der Sommerakademie Ballett Dortmund 2011, 2012, 2013 und 2014).


NRW Juniorballett