Praktische Inhalte

Zentraler Bestandteil des Studiums am NRW JUNIORBALLETT ist das Erlangen von Bühnenpraxis.

Um dieses Ziel zu gewährleisten erhalten die jungen TänzerInnen die Möglichkeit in mindestens zwei Produktionen des Ballett Dortmund pro Spielzeit mitzuwirken.

Weiteres Element ist die Entwicklung eigener Produktionen. Die künstlerische Herausforderung, kreative Prozesse und die Zusammenarbeit mit renommierten Choreographen spielen bei der Stückentwicklung eine große Rolle. Hier stehen die jungen KünstlerInnen im Mittelpunkt und erhalten die Möglichkeit, solistische Erfahrungen zu machen und sich mit unterschiedlichen choreographischen Stilen auseinanderzusetzen.

In Form von Blockseminaren werden zudem gezielt die tanztechnischen Fertigkeiten gestärkt.

Video: NRW-Juniorballett

 

1. Semester
  • Pas de deux / Partnering
  • Point work
  • Repertoire
2. Semester
  • Pas de deux / Partnering
  • Repertoire
3. Semester
  • Sophrologie / Entspannungstechnik
  • Pas de deux
4. Semester
  • Sophrologie / Entspannungstechnik
  • Improvisation Technology

 

 


NRW Juniorballett