Die göttliche Komödie I: INFERNO
Der Karfreitag des Jahres 1300 ist in die Annalen der Menschheit als jener Tag eingegangen, an dem ein einsamer Mann,...
mehr erfahren...
Der Karfreitag des Jahres 1300 ist in die Annalen der Menschheit als jener Tag eingegangen, an dem ein einsamer Mann,...
mehr erfahren...
Mit seinen großen bildgewaltigen Handlungsballetten Faust, Zauberberg, Hamlet, Der Traum der roten Kammer oder Krieg und Frieden, um nur einige...
mehr erfahren...
Traditionsgemäß eröffnet und beschließt eine Internationale Ballettgala die Spielzeit des Ballett Dortmund. Die renommiertesten Compagnien und Ensembles in aller Welt...
mehr erfahren...
Der italienische Starchoreograf Mauro Bigonzetti, lange Zeit Leiter des wegweisenden Atterballetto, ist ein Ausnahmekünstler der Ballettwelt. In seinen Arbeiten betreten...
mehr erfahren...
1883 fuhr er erstmals los – der Orient-Express. Von Paris nach Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, ging die Reise. Quer durch...
mehr erfahren...
„Kennst du den Faust?“ Angeblich hat ihn der Teufel geholt. In der Nacht des 5. April anno 1540. Im Gasthaus...
mehr erfahren...
Hätte man Peter Tschaikowsky gefragt, womit er unsterblich werden würde, er wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass ihm ausgerechnet...
mehr erfahren...
Traditionsgemäß eröffnen und beschließen sie die Spielzeit des Ballett Dortmund – die Internationalen Ballettgalas, die schon längst nicht mehr aus...
mehr erfahren...
Weihnachten. Die kleine Clara bekommt von ihrem Patenonkel einen Nussknacker geschenkt. Nach dem Fest schläft sie ein und träumt: Die...
mehr erfahren...
Mit der Gründung des NRW Juniorballett hat Xin Peng Wang 2014 einmal mehr die Bedeutung der Ruhr-Metropole als wichtigen Knotenpunkt...
mehr erfahren...